Verhaltenskodex

Einführung
Dieser Verhaltenskodex legt die Standards und Verhaltensweisen fest, die von allen Mitarbeitern und Partnern bei der Böning Automationstechnologie GmbH & Co.KG erwartet werden. Sein Zweck ist es, ein sicheres, respektvolles und ethisches Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Ebenen der Organisation, einschließlich des Managements, der Führungskräfte und der Mitarbeiter.
Grundwerte
Unsere Organisation basiert auf den folgenden Grundwerten:
§ Integrität: Wir verhalten uns jederzeit ehrlich und ethisch.
§ Respekt: Wir behandeln andere mit Respekt und Würde.
§ Verantwortung: Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und dessen Auswirkungen.
§ Gleichberechtigung: Wir fördern die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Mitarbeiter unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Ethnie, Geschlecht, sexueller Identität, politischer, weltanschaulicher oder religiöser Überzeugung, etwaiger Behinderung oder Alter.
Umwelt- und Klimaschutz
Unsere Organisation verpflichtet sich, in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen und internationalen Umweltstandards zu handeln. Hierzu gehört die stetige Optimierung unserer Arbeits- und Produktionsbereiche hinsichtlich:
§ Reduzierung schädlicher Emissionen, insbesondere der Ausstoß von Schadstoffen in der Luft und klimaschädlichen Gasen sowie die Vermeidung von Bodenverschmutzungen, Wasserverunreinigungen und Lärmemissionen.
§ Steigerung der Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energien und Senkung des Wasserverbrauchs.
§ Reduzierung von Abfällen und Sicherstellung deren fachgerechter Behandlung und Entsorgung.
Antikorruption und Bestechung
Jeder Mitarbeiter verpflichtet sich, keine Form von Korruption oder Bestechung zu tolerieren und sich weder direkt noch indirekt daran zu beteiligen, sowie Angehörigen des öffentlichen Sektors oder privatwirtschaftlichen Gegenparteien keine Zuwendungen anzubieten, zu gewähren oder zu versprechen, um offizielle Handlungen zu beeinflussen oder einen unlauteren Vorteil zu erreichen.
Erwartete Verhaltensweisen
§ Effektive Zusammenarbeit mit Kollegen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Standpunkte und Hintergründe.
§ Offene und ehrliche Kommunikation, Vermeidung von irreführenden oder falschen Aussagen.
§ Wahrung der Professionalität in allen geschäftlichen Angelegenheiten und Interaktionen.
Unakzeptable Verhaltensweisen
Folgende Verhaltensweisen werden nicht toleriert:
§ Belästigung jeglicher Art, einschließlich sexueller, verbaler oder physischer Belästigung.
§ Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung oder einem anderen geschützten Status.
§ Jegliche Form von Mobbing oder Einschüchterung.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.