OEM

Innovation & Tradition seit 1977

OEM-Lösungen mit Böning

Maßgeschneiderte Automationslösungen für Ihre Anwendungen.
Die Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG ist Ihr zuverlässiger Partner für OEM-Lösungen im Bereich Schiffsautomation. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Hard- und Software bieten wir individuell anpassbare Systeme, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. 

Unsere OEM-Leistungen

Hardware- und Softwareentwicklung

Angepasste Steuer- und Überwachungssysteme für Arbeitsschiffe und Luxusyachten.

Integration und Support

Unterstützung bei der Implementierung in Ihren bestehenden Systemen.

Design und Branding

Individualisierung von Displays, Benutzeroberflächenund Gehäusen mit Ihrem Logo und Layout.

Langfristige Verfügbarkeit

Unsere Lösungen sind nachhaltig und langfristig lieferbar.

Warum OEM mit Böning?

Individuelle Anpassung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen.

Innovative Technologie

Profitieren Sie von modernster Elektronik und Software für höchste Leistung und Zuverlässigkeit.

Markeneigene Produkte

Unsere Technologie kann unter Ihrem Namen und Design integriert werden. 

Langfristige Partnerschaft

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Serienproduktion und darüber hinaus.

OEM-Beispiele aus der Praxis bei Böning

Mockup

Kompaktes Grafik-Touchpanel zur Visualisierung von Motordaten

Ein 8,8“ Farbdisplay dient als kompakte und vielseitige Anzeigeeinheit, die primär zur Anzeige von Betriebsdaten und Alarmen verschiedener Schiffsmotorsysteme (EDC- und Common Rail) konzipiert wurde. Alle relevanten Anzeigedaten wurden mit dem Motorhersteller abgestimmt. Durch enge Zusammenarbeit konnte eine optimale Kombination aus Funktionalität und Zuverlässigkeit erreicht werden.

Mockup

Klassifiziertes Überwachungssystem für Generator-Antriebe

Mehrere kundenspezifische Geräte bilden ein kompaktes System zum Starten, Stoppen und Überwachen von Dieselaggregaten. Diese Entwicklung wurde für den Schiffsbetrieb konzipiert und erfüllt alle Eigenschaften als Alarm- und Sicherheitssystem nach den Richtlinien der Klassifikationsgesellschaften (ABS, BV, CRS, DNV, LR, RS). Die Adaptierung verschiedener Motorsteuergeräte ist problemlos möglich, unter anderem auch für aktuelle EDC-17 Systeme.

Mockup

B⋮LINK Chartplotter Visualisierung für Gensets

Das B⋮LINK Chartplotter Gateway ist eine einfache und kostengünstige Lösung zur Bedienung von Gensets. Die spezifisch adaptierte Software bietet eine optimale Visualisierung mit intuitiver Bedieneroberfläche, alle erforderlichen Funktionen zur Steuerung und Überwachung des verwendeten Gensets wurden implementiert. Die auf B⋮LINK installierte Applikation kommuniziert mit den verbundenen Generatorsystemen via ModBus RTU (RS485), die anzuzeigenden Daten werden an den Chartplotter gesendet.

Mockup

AHD 501 / AHD 502 Bugstrahlrudersteuerung

Dieses System zur Steuerung und Überwachung eines konventionellen Bugstrahlruders (Drehstrom-Asynchronmotor mit Festpropeller)wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller  entwickelt. Die Standardkonfiguration besteht aus einer zentralen Steuereinheit AHD 501 (im Bugstrahlruder-Steuerschrank) und bis zu drei Bedien- und Anzeigeeinheiten AHD 502 (auf der Brücke und den Nockfahrständen BB und STB). Die Kommunikation erfolgt über einen gemeinsamen CAN-Bus.