AHD 502

Bedieneinheit für Zentraleinheit AHD 501

Die Bedieneinheit AHD 502 ist ein mikroprozessor-gesteuertes Gerät zur Bedienung und Anzeige von Messdaten des Leistungsteils des Bugstrahlruders, bestehend aus einem Drehstrom-Asynchronmotor (Schleifringläufer) mit angebautem Festpropeller. Standardmäßig werden Bedieneinheiten im Brückenpult (Master-Bedieneinheit) und in den Nockfahrständen des Schiffes (Slave-Bedieneinheiten) installiert. Bis zu 4 Geräte können mit der Steuereinheit AHD 501 verbunden werden.

  • Bedieneinheit für Bugstrahlrudersteuerung AHD 501
  • Kompaktes Design für Steuerstand-, Schalttafel- oder Schaltkasteninstallation
  • Frontmaße 192mm x 144mm, Einbautiefe 45mm
  • Schutzart IP 67
  • Gewicht ca. 1,0 kg
  • Spannungsversorgung 24 V DC +30%/-25%
  • Stromverbrauch max. 0,5 A
  • Baugleiche Ausführung der Einheiten, dadurch einfaches Ersatzteil-Handling
  • Kompakter Aufbau und minimaler Verkabelungsaufwand
  • CAN-Bus Kommunikation (3 x CAN) zu den Bedien- und Anzeigeeinheiten in den Nockfahrständen sowie zur Zentraleinheit
  • Einfache Bedienung des Bugstrahlruders, direkte Ansteuerung der Leistungsstufen über beleuchtete Kommandotasten
  • 3,5“ TFT-Farbdisplay, transflektiv mit Hintergrundbeleuchtung zur Anzeige aller Betriebszustände, momentaner Motorstrom sowie aktuelle Alarme, Systemmenü
  • Automatische und einstellbare Dimmung
  • Akustische und optische Meldung aller Alarme
  • Potenzialfreie Kontakte für Sammelalarmmeldung und externe Hupe
  • Integrierte Service-Seite zur Anzeige von internen Systemzuständen, Abruf des Alarmspeichers und Programmierung von Überstromgrenzwerten
  • Leistungsanforderung an das Power Management System mit dem Taster „Power-Request“ mit Rückmeldeeingang „Power Ready“ (Steuerung über Mastereinheit)
  • Integrierte Taste „Emergency Stop“, Notstopp-Funktion durch Direktschaltung auch bei Systemausfall
  • Optionaler Optokopplereingang zum Anschluss einer Binärdatenstation AHD-PS15, z.B. zum Anschluss eines externen Joystick-Controllers
  • System-Menü für Service, Konfiguration und Zustandsmeldungen. Die wichtigsten Parameter können vor Ort abgefragt oder konfiguriert werden
  • Integrierte RS422-Schnittstelle zum Voyage Data Recorder, galvanisch getrennt. Datenprotokoll gem. IEC-61162-1 Norm
Keywords:
No images found.

Datenblätter

Keine Dateien vorhanden.

Montageanleitung

Keine Dateien vorhanden.

Zertifikate

Keine Dateien vorhanden.