Das Gerät arbeitet als Kammer- oder Messetableau zusammen mit einer zentralen Datenstation AHD-DPU 9 als Teil einer Wachbereitschaftsanlage. Diese wird in der Regel auf Schiffen eingesetzt, die für den Betrieb mit unbesetztem Maschinenraum klassifiziert sind.
AHD 406-2 empfängt Daten von der AHD-DPU 9 und meldet aktuelle Ereignisse über die frontseitigen LEDs. Bei Alarmen wird zusätzlich ein akustisches Signal ausgelöst. Auf der Rückseite stehen separate Eingänge für den manuellen Ingenieur-Ruf und Feueralarm zur Verfügung. Diese Alarme werden auch bei Ausfall der zentralen Datenstation gemeldet. Ein zusätzlicher Relais-Ausgang erlaubt den Anschluss einer externen Hupe.