AHD SEC2 ermöglicht die Einbindung und Steuerung von FLIR-Kameras über AHD-VDCU (Video Distribution Control Unit) und Böning CAN-Bus. Die von AHD-VDCU gesendeten Steuerbefehle (RS-485 Pelco-D Protokoll) werden in ein kamerakompatibles Protokoll umgesetzt und über die beiden integrierten LAN-Ports zum Kameranetzwerk weitergeleitet.
So kann die Kamerasteuerung zum Beíspiel über den Touch-Screen eines benutzerspezifischen Anzeigepanels AHD 1119 GP erfolgen. Das System wurde bisher für FLIR-Kameras der M-Serie adaptiert und getestet. Aufgrund der flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten von AHD-SEC2 können auf Anfrage auch andere Kameras adaptiert werden.